• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Auftakt GmbH

... ein kleiner Einblick in unseren Alltag

Suche

Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
  • Home
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Wie kommen Sie zu einem betreuten Wohnplatz?
    • Leben in Wohngemeinschaften
    • Ambulant Begleitet Leben – ABL
  • Unsere Einrichtungen
    • Darwingasse
    • Dietrichgasse
    • Erdbergstraße
    • Favoritenstraße
    • Fuchsröhrenstraße
    • Erne Seder Gasse – KSM
    • Ketzergasse
    • Liechtensteinstraße
    • Mariahilfer Straße
    • Sedlitzkygasse
    • Wassergasse
    • Beratungsstellen – Ambulant Begleitet Leben
  • Über uns
    • Wer macht bei uns was?
    • Leitbild der Auftakt GmbH
    • Organisationsstruktur
    • Die Geschichte von Auftakt
    • Kooperationen und Partner*innen
    • Pressespiegel
  • Mitarbeiten bei Auftakt
    • Wir suchen…
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Unser Alltag
    • Aktuelles
    • Die Auftakt Zeitung
    • Urlaubsaktion 2022
    • Urlaubsaktion 2019
    • Jahresbericht 2020
    • Archiv
    • Das Buch
    • Video
      • Menschen Leben Alltag
    • Tagung 2010 – Referate
  • Spenden
    • Spenden
    • Rechenschaftsbericht 2021
    • Bilanz 2021
    • Verpflichtungserklärung

Vom Ablauf der Ereignisse oder Wie kommt der Zebra Bowl zu uns?

2. November 2010 By admin Leave a Comment

Eine Chronologie der Ereignisse, eine Erklärung des Spiels und eine Danksagung von Regina Kaplan

Tag eins

Es beginnt mit einem folgenschweren Hinweis, dass der Organisator der Zebra-Bowl, Zoran Tadic, eine „gscheite Idee“ für eine Organisation sucht, der man den Erlös dieses Ereignisses spenden kann.

Um was geht es hier eigentlich?
Zebra? = ein liebevoller Begriff für einen American Football Schiedsrichter
Bowl? = ein Endspiel, vielen wohl bekannt vom Begriff Super Bowl: das Finale der US-amerikanischen Football-Profiliga NFL
Football? = ohne mich in Details ergehen zu wollen: es ist ein Spiel, in dem zwei Mannschaften versuchen, ein verlängertes Rotationsellipsoid durch Werfen oder Laufen in die gegnerische Endzone zu bringen. Im Wechsel wird Offense (im Ballbesitz befindlich) und Defense (den Ballbesitz an sich bringen wollend) nach vier Versuchen 10 Yards zu überwinden – gewechselt.  Gewinner ist das Team, das nach Ablauf der Spielzeit die meisten Punkte erzielt hat. Wie man zu diesem kommt? Keine weiteren Details mehr :-)!

Tag zwei

Die Bewerbung der Wohngemeinschaft Sedlitzkygasse um sich für den Erlös diesen oben beschriebenen Ereignisses „finden zu lassen“!

Tag drei

… und einige Mails später … die Zusage :-)!

Schlussendlich der 17.10.2010 – Der Tag der Bowl

Es war nass, es war kalt – nur wenige eingefleischte wetterfeste Fans waren erschienen – und wir waren mittendrin, statt nur dabei. Das „Versorgungszelt“, in dem unsere Wohngemeinschaft Zuflucht finden konnte und eine wirklich ausgeprochen nette Versorgung durch die Kantineure erfolgte – befand sich direkt am Spielfeld.

Kaffee und Kuchen hielt die Moral der Truppe in der hart umkämpften ersten Spielhälfte (eigentlich zwei Spielviertel) aufrecht.
Zebras und Alpdevils lieferten sich ein Unentschieden – 6:6

Nach der Pause der Moment, der Nässe und Kälte wegschmelzen ließ. Robert Pichler unser Mann mit dem Helm wurde von Simo Vajic zum Ehren-kick-off in die Mitte des Spielfeldes begleitet. Umringt von allen Spielern, ein wenig wackelig und auch ängstlich tritt Roland Pichler nach dem Ball – und trifft unter dem warmherzigen Beifall von Zuschauern und Spielern. Und sein stolzes Lächeln trotzt jeder Wetterkapriole.

Nicht weniger spannend die zweite Spielhälfte – eigentlich wie wir bereits wissen: zwei Spielviertel. Heiß umkämpft mit einem Stand von 20 zu 19 für die Zebras, geht es der letzten Spielminute entgegen, als Unfassbares passiert. Ein Spieler der Zebras – Roman Korntheuer – erleidet eine schwere Verletzung des Unterschenkels, wird vom Spielfeld getragen und meines Wissens noch am selben Tag operiert. Wir wünschen an dieser Stelle rasche Genesung und ein mehr als herzliches Danke für diesen Spieleinsatz.

Die letzten Minuten dieses Tages: Nach dem Unfall werden die letzten Sekunden der Uhr laufen gelassen und die Zebras gewinnen. Alle Spieler – die Zebras wie die Alpdevils versammeln sich als Line auf dem Spielfeld und uns werden sagenhafte 830 € überreicht!

Die letzten Tage waren von Anfang bis Ende aufregend – vor allem weil es Menschen gibt, denen wirklich etwas daran liegt, anderen Menschen Freude zu bereiten. Und ich meine jetzt nicht die Spende an sich, für die wir sehr dankbar sind! Ich meine die aufmerksame, warmherzige Hinwendung aller Beteiligten – die glücklich macht!

Vielen Dank

– dem Organisator Zoran
– allen Zebras
– den Dodge Vikings für die Bereitstellung des Platzes und den Verleih ihrer Dressen – für die Zebras
– den Alpdevils als freundschaftlichen Gegnern
– dem Platzsprecher Hannes
– dem Waterboy Martina
– und ein großes Danke an Irene Hahnenkamp, die uns von Anfang bis Ende zur Seite stand mit Schirm, Charme und ohne Melone :-)!

Cincopa WordPress plugin

Filed Under: Benefizaktivitäten

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Mit Ihrer Spende können wir zusätzliche Freizeit-Aktivitäten für unsere Klient*innen finanzieren! DANKE!

SpendengütesiegelZert Sozial ISO 9001

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar

SPENDENKONTO: ERSTE Bank
IBAN AT36 2011 1404 1008 0400
BIC GIBAATWW

Die Auftakt Zeitung Hallo, grüß dich …

capito Wien – Wir machen Texte leicht verständlich und barrierefrei

Zum Beispiel Informationen zum Thema Corona

zur capito Webseite

Footer

Archiv

  • Jahresbericht 2017 / 2018
  • Jahresbericht 2016
  • Jahresbericht 2015
  • Jahresbericht 2014
  • Jahresbericht 2013
  • Jahresbericht 2012
  • Jahresbericht 2011
  • Jahresbericht 2010

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © Auftakt GmbH | Weaverbird WebDesign | Impressum

Auftakt GmbH | 1030 Wien | Dietrichgasse 48 | T + 43 1 718 22 66 0 | F + 43 1 718 22 66 805 |

office@auftakt-gmbh.at

Fonds Soziales Wien

Die Auftakt GmbH finanziert sich über Leistungsverträge mit dem Fonds Soziales Wien und aus Eigenbeiträgen der KundInnen bzw. aus Spenden.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite.
Cookies sind kleine Dateien. Sie werden auf Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone gespeichert.

Einige von diesen Cookies sind notwendig, damit Sie die Webseite ansehen können.
Andere Cookies helfen uns, diese Webseite und ihre Bedienung zu verbessern.

Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre persönliche Einstellung wählen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}