• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Auftakt GmbH

... ein kleiner Einblick in unseren Alltag

Suche

Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
  • Home
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Wie kommen Sie zu einem betreuten Wohnplatz?
    • Leben in Wohngemeinschaften
    • Ambulant Begleitet Leben – ABL
  • Unsere Einrichtungen
    • Darwingasse
    • Dietrichgasse
    • Erdbergstraße
    • Favoritenstraße
    • Fuchsröhrenstraße
    • Erne Seder Gasse – KSM
    • Ketzergasse
    • Liechtensteinstraße
    • Mariahilfer Straße
    • Sedlitzkygasse
    • Wassergasse
    • Beratungsstellen – Ambulant Begleitet Leben
  • Über uns
    • Wer macht bei uns was?
    • Leitbild der Auftakt GmbH
    • Organisationsstruktur
    • Die Geschichte von Auftakt
    • Kooperationen und Partner*innen
    • Pressespiegel
  • Mitarbeiten bei Auftakt
    • Wir suchen…
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Unser Alltag
    • Aktuelles
    • Die Auftakt Zeitung
    • Urlaubsaktion 2022
    • Urlaubsaktion 2019
    • Jahresbericht 2020
    • Archiv
    • Das Buch
    • Video
      • Menschen Leben Alltag
    • Tagung 2010 – Referate
  • Spenden
    • Spenden
    • Rechenschaftsbericht 2021
    • Bilanz 2021
    • Verpflichtungserklärung

Unser erster Urlaub

17. November 2016 By admin Leave a Comment

Eine spezielle Urlaubsaktion. Möglich wurde das durch die Unterstützung der Österreichischen Lotterien.

Die Klientinnen der Wohngemeinschaft Favoritenstraße sind nun das erste Mal in ihrem Leben und gemeinsam auf Urlaub gefahren. Diese Wohngemeinschaft ist etwas ganz spezielles: für 4 Personen, die in herkömmlichen Einrichtungen nicht gut betreut werden konnten, wurde hier ein entsprechendes Umfeld geschaffen.

Die vier Klientinnen sind sehr unterschiedliche Persönlichkeiten mit sehr unterschiedlichen Vorlieben. Alle vier haben einen sehr hohen Betreuungsbedarf aufgrund verschiedener intellektueller, kognitiver und/oder körperlicher Beeinträchtigungen. Für einen gelungenen Urlaub ist eine intensive Betreuung erforderlich.

Das nachfolgende Urlaubstagebuch erzählt von diesen aufregenden Urlaubstagen.

Die Abfahrt

Gespannt auf die Erlebnisse, die uns erwarten werden, saßen wir an einem Donnerstag im September auf den gepackten Koffern. Und wir warteten auf unseren Bus, der uns nach Wallern am Neusiedlersee im Burgenland bringen sollte.

Unsere 4 Prinzessinnen Perihan, Melanie, Angelika und Angelika fuhren mit, sowie die Betreuerinnen Hanna, Babette und Ursi. Alle waren aufgeregt, gespannt und in freudiger Erwartung auf die nächsten Tage. Schnell noch vorm Haus ein Foto geschossen. Und dann alles schnell eingepackt in den Bus.

Alles? Wahrscheinlich waren wir einfach zu schnell. Aber das haben wir erst später erfahren.

Cincopa WordPress plugin

Ein freundlicher Empfang

In jedem Fall: Alle 4 Bewohnerinnen und die 3 Betreuerinnen waren im Bus. Als wir dann nach 1,5 stündiger Fahrt an unserem Ziel ankamen, waren wir positiv überrascht. Ein herzlicher Empfang in der Pension Gartner in Wallern wurde uns bereitet! Ein großer Garten und gemütliche Zimmer erwarteten uns.

Als wir nach dem Mittagessen unsere Koffer auspacken wollten, wurde uns plötzlich bewusst: Bei 4 Bewohnerinnen haben wir nur 3 Koffer!? Ganz klar, da fehlte einer!

Ein Anruf in Wien in unserer Wohngemeinschaft schaffte schnell Klarheit: Der Koffer ist wohl in der Hektik des Aufbruchs in Wien geblieben. Da es unser erster gemeinsamer Urlaub war, konnte ja nicht alles gleich glatt läuft. Wir konnten über unser kleines Missgeschick nur herzlich lachen.

Eine Kutschfahrt die ist lustig

Am Nachmittag beschlossen wir eine Kutschfahrt zu unternehmen, um die Umgebung zu erkunden. Eine Kutschfahrt die ist lustig, eine Kutschfahrt die ist schön!

1,5 Stunden wurden wir durch das burgenländische Flachland kutschiert. Die Landschaft hat auch sehr an das angrenzende ungarische Flachland erinnert. Es ging durch ein Naturschutzgebiet, vorbei an seltenen Vogelarten, weißen Eseln, Wasserbüffeln und sehr sehr vielen Weinstöcken.

Unser Kutscher war pensionierter Winzer, so dass wir nach der Kutschenfahrt bestens über jeden Wein informiert waren. Uns schwirrte zum Schluss die Frage im Kopf herum: Wie erkennt der Winzer das bloß, welche Sorte Wein auf der jeweiligen Rebe wächst. Denn für uns sahen die Weinblätter alles gleich aus.

Der fehlende Koffer

In unserem neuen Zuhause angekommen, gab es bereits das Abendessen. Das Essen war wirklich sehr lecker. Und das haben wir sehr genossen.

Dann setzen wir uns danach noch gemütlich zusammen auf unsere Terrasse unter die Weinreben. Und dann kam der heißersehnte Besuch aus Wien: Hajni, die Leiterin unserer Wohngemeinschaft, brachte uns den vergessenen Koffer. Danach war die Welt wieder restlos in Ordnung.

Nach und nach gingen wir in unsere Betten und ließen im Schlaf den Tag Revue passieren.

Sonnenschein und Wasser

Am nächsten Morgen, gingen wir frühstücken. Und da haben wir festgestellt, dass man vom Buffet immer mehr nimmt, als man essen sollte. Aber stehen lassen ist auch nicht gut.

Danach fuhren wir bei Sonnenschein in die nahgelegene St. Martins Therme, um schwimmen zu gehen. Wir wollten uns einfach erholen. Wie man das im Urlaub eben so macht. Wir plantschten gemeinsam herum, trugen uns gegenseitig durchs Wasser. Wir hielten ein kleines Nickerchen auf unseren Liegen.

Am späten Nachmittag fuhren wir zurück in unsere Pension Gartner. Dann gingen wir essen. An diesem Abend waren alle ziemlich geschafft. So ein Tag in der Therme kann ziemlich anstrengend sein. Das hätten wir nicht gedacht.

Manche von uns saßen dann noch bei Knabberei und Getränken beisammen, andere waren schon zu müde und legten sich hin.

Kurz, aber schön und erholsam

Am nächsten Tag hieß es leider schon wieder Abschied nehmen vom schönen Burgenland. Unser Kurzurlaub ging zu Ende.

Wir packten nach dem ausgiebigen Frühstück unsere Sachen. Diesmal nahmen wir wirklich alle Koffer wieder mit. Dazu kamen bei jeder von uns gefühlte 5 Kilo mehr auf den Rippen dank des guten Essens.

Dann machten wir uns wieder mit dem Bus auf den Heimweg. Freudig empfangen wurden wir von unserer Hajni. Und Gott sei Dank wartete sie schon mit Essen auf uns.

Es waren wirklich 3 gelungene und entspannte Tage, die wir gemeinsam verbringen durften. Wir konnten abschalten und entspannen. Wir wollen uns an dieser Stelle, sehr herzlich bei allen bedanken, die diesen Urlaub ermöglicht haben!

Liebe Urlaubs-Grüße schicken auf diesem Weg die Prinzessinnen, Angelika, Perihan, Angelika, Melanie, sowie die Betreuerinnen Hanna, Babette und Ursi.

Text und Fotos: WG Favoritenstraße

olg_gut-f-sterreich_5cm

Filed Under: Benefizaktivitäten, Events Freizeit Action

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Mit Ihrer Spende können wir zusätzliche Freizeit-Aktivitäten für unsere Klient*innen finanzieren! DANKE!

SpendengütesiegelZert Sozial ISO 9001

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar

SPENDENKONTO: ERSTE Bank
IBAN AT36 2011 1404 1008 0400
BIC GIBAATWW

Die Auftakt Zeitung Hallo, grüß dich …

capito Wien – Wir machen Texte leicht verständlich und barrierefrei

Zum Beispiel Informationen zum Thema Corona

zur capito Webseite

Footer

Archiv

  • Jahresbericht 2017 / 2018
  • Jahresbericht 2016
  • Jahresbericht 2015
  • Jahresbericht 2014
  • Jahresbericht 2013
  • Jahresbericht 2012
  • Jahresbericht 2011
  • Jahresbericht 2010

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © Auftakt GmbH | Weaverbird WebDesign | Impressum

Auftakt GmbH | 1030 Wien | Dietrichgasse 48 | T + 43 1 718 22 66 0 | F + 43 1 718 22 66 805 |

office@auftakt-gmbh.at

Fonds Soziales Wien

Die Auftakt GmbH finanziert sich über Leistungsverträge mit dem Fonds Soziales Wien und aus Eigenbeiträgen der KundInnen bzw. aus Spenden.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite.
Cookies sind kleine Dateien. Sie werden auf Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone gespeichert.

Einige von diesen Cookies sind notwendig, damit Sie die Webseite ansehen können.
Andere Cookies helfen uns, diese Webseite und ihre Bedienung zu verbessern.

Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre persönliche Einstellung wählen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}