• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Auftakt GmbH

... ein kleiner Einblick in unseren Alltag

Suche

Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
  • Home
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Wie kommen Sie zu einem betreuten Wohnplatz?
    • Leben in Wohngemeinschaften
    • Ambulant Begleitet Leben – ABL
  • Unsere Einrichtungen
    • Darwingasse
    • Dietrichgasse
    • Erdbergstraße
    • Favoritenstraße
    • Fuchsröhrenstraße
    • Erne Seder Gasse – KSM
    • Ketzergasse
    • Liechtensteinstraße
    • Mariahilfer Straße
    • Sedlitzkygasse
    • Wassergasse
    • Beratungsstellen – Ambulant Begleitet Leben
  • Über uns
    • Wer macht bei uns was?
    • Leitbild der Auftakt GmbH
    • Organisationsstruktur
    • Die Geschichte von Auftakt
    • Kooperationen und Partner*innen
    • Pressespiegel
  • Mitarbeiten bei Auftakt
    • Wir suchen…
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Unser Alltag
    • Aktuelles
    • Die Auftakt Zeitung
    • Urlaubsaktion 2022
    • Urlaubsaktion 2019
    • Jahresbericht 2020
    • Archiv
    • Das Buch
    • Video
      • Menschen Leben Alltag
    • Tagung 2010 – Referate
  • Spenden
    • Spenden
    • Rechenschaftsbericht 2021
    • Bilanz 2021
    • Verpflichtungserklärung

Gipfelstürmer am Millstättersee

22. August 2011 By admin Leave a Comment

Endlich einmal Urlaub machen! Gemeinsam. Ein lange gehegter Wunsch der Wohngemeinschaft Wassergasse, der nun endlich in Erfüllung ging. Möglich wurde es durch die Unterstützung der Österreichischen Lotterien. Im folgenden eine Chronologie der Ereignisse.

Tag 1

Wir treten die Reise um 10:00 Uhr an. Das Wetter lässt noch fragen offen, ob es wohl schöner wird?  Für die Fahrt ist das Wetter jedoch sehr angenehm. Wir kommen schnell voran, wir sind bereits nach Graz und die Mägen knurren. Es wird Zeit fürs erste gemeinsame Mittagessen. Wir kehren bei einer Raststätte ein und eröffnen somit die Schlemmerreise. Gut gestärkt mit Wienerschnitzel, Bernerwürstchen und ähnlich Deftigem geht die Reise weiter.

Je mehr wir uns dem Süden nähern, umso schöner wird das Wetter.  So wie die Temperatur steigt, steigt auch die Vorfreude auf unser Ziel, die Pension Glanzer am Seeboden. Nach einer weiteren Rast kommen wir schließlich am frühen Nachmittag in Seeboden an. Die Pension Glanzer ist bald gefunden. Nun wird es kurz hektisch, da jeder sofort auf sein Zimmer möchte, um die Sachen auszupacken in die Badehose zu schlüpfen um dann in den Hauseigenen Pool zu springen. Die Zimmer sind schnell zugeteilt und die Badehose bald ausgepackt. Da kommt die „Schreckensnachricht“: Es gibt zwar einen Pool, aber ohne Wasser! Dies drückt die Urlaubsfreude etwas, aber ein Blick vom Balkon auf den MillstätterSee hebt die Stimmung.

Nachdem die Pension erkundet und die Uhrzeit fürs Abendessen vereinbart ist, machen wir uns auf den Weg ins Dorf.  Nach einigen Fahrminuten, sind wir direkt am See. Wir machen dort einen kleinen Spaziergang und müssen leider feststellen, dass es nur Badestrände gibt, also keine Möglichkeit nur mal kurz in den See zu springen ohne gleich was zahlen zu müssen.

Nach der Einsicht, dass wir heute wohl in kein Wasser mehr springen werden und der Tatsache, dass es bald Zeit fürs Abendessen wird, gehen wir noch in den Supermarket um für das morgige Frühstück einzukaufen.  Natürlich bietet sich da auch gleich die Gelegenheit, sich mit Süßigkeiten und weiteren Leckereien einzudecken.

Zurück in der Pension wartet schon das Abendessen auf uns, wir setzen uns an die Tische und es wird immer ruhiger, das Essen scheint zu schmecken.

Nach dem Abendessen teilt sich zum ersten mal die Gruppe, einige hauen sich fertig von der Fahrt und vielleicht auch vom vielen Essen direkt ins Bett. Andere können einfach nicht auf ihre Lieblingsserie verzichten und belagern den Fernseher im Aufenthaltsraum. Der Rest relaxt im Garten und einige zieht es zurück ins Dorf, ein geeignetes Pub zum Ausklingen des Tages ist bald gefunden.

 Tag 2

 Für heute ist eine Schifffahrt am Millstätter See geplant. Mit Freude machen wir uns auf den Weg zum See. Die Schiffanlegestelle ist nach dem gestrigen Erkundungsspaziergang rasch gefunden. Nur vom Schiff ist noch nichts zu sehen. Nach einigen Minuten entdecken wir in der Ferne ein Schiff, welches auf uns zusteuert. Für einige wird das die erste Schifffahrt ihres Lebens, dementsprechend groß ist die Freude aber auch die Bedenken, was so alles passieren könnte.

Erst einmal an Bord des Schiffes, sind alle Bedenken verflogen, es wackelt weniger als befürchtet und ein Leck ist auch nicht zu finden. Die Bar am Schiff ist schnell gefunden, des weiteren ist dieses Deck nicht so überfüllt wie das Panoramadeck am Dach des Schiffes. Wir breiten uns somit in der Bar aus, und betrachten die Umgebung durch die Panoramafenster bei einer guten Melange.  Wir fahren von Seeboden über Millstatt bis ganz ans obere Ende des Millstätter Sees und wieder zurück. Wir sind rund zweieinhalb Stunden unterwegs und niemand wurde seekrank. Was für ein Glück da es schon wieder Mittagszeit ist! Ein geeignetes Restaurant mit Terrasse ist schnell gefunden.

Nach dem Mittagessen, begeben wir uns ins nächst gelegene Seebad. Wir suchen uns ein schönes Plätzchen direkt am See, die Sonnenhungrigen legen sich natürlich in die pralle Sonne, der Rest nutzt den Schatten der Bäume um sich für ein kurzes Schläfchen hinzulegen.  

Nach dem Mittagsschläfchen wagen wir uns ins Wasser, es ist kühl, dennoch sehr angenehm. Nun stellt sich heraus, wer zu den Wasserratten gehört.  Der Nachmittag verläuft sehr amüsant, es wird geplanscht, getaucht und endet in einer Wasserschlacht, bei der die Betreuer stark in die Mangel genommen werden.

Geschafft vom Schwimmen kehren wir zu Pension zurück und lassen den Abend nach dem Essen gemütlich ausklingen, einige belagern den Fernseher, andere suchen wieder das Pub auf und der Rest genießt einfach die Ruhe.

Tag 3

Da Kärnten nicht nur wunderbare Seen zum Baden, sondern auch schöne Berge zum Besteigen bietet, machen wir uns heute auf den Weg nach Spital an der Drau. Von dort aus fahren wir mit der Goldeck-Seilbahn bis zur Bergstation. Dort angekommen, spazieren wir zur Panoramaalm. Wir kehren auf der Alm ein. Einige sind jetzt schon trotz des kurzen Aufstieges total außer Atem. Somit teilen wir die Gruppe. Ein Teil kehrt zur Bergstation zurück und testet schon mal das angebotenen Essen, der andere Teil der Gruppe entschließt sich noch ein Stück weiterzulaufen.

Leider endet der Tag am Berg für einen der Teilnehmer im Krankenhaus, somit wird aus dem anfänglich geplanten Bummel durch Spital an der Drau nichts mehr.  Nachdem alle bei der Bergstation zu Mittag gegessen haben, machen wir uns direkt auf den Weg in die Pension. Die Stimmung ist an diesem Abend etwas gedrückt, der Abendspaziergang in Millstatt findet somit keinen großen Andrang.

Tag 4

Nach dem gestrigen Schock und aus organisatorischen Gründen, verbringen wir den heutigen Tag am See im Strandbad mit Schwimmen und relaxen.

Tag 5

Für heute ist das Highlight der Urlaubswoche geplant. Wir machen uns auf den Weg nach Landskron in der Nähe des Ossiacher Sees. Auf der Burg Landskron gibt es einen Affenberg. Bei einem Rundgang durch das eingezäunte Gelände wird man von den Affen genau inspiziert: Wer weiß ob es nicht irgendwo etwas zum Fressen zu finden gibt.

Wir erfahren während der Führung so einiges über die Hintergründe des Affenberges und den darin lebenden Affen. Wir sind alle sehr begeistert nach der Führung und möchten uns eventuell nach dem Mittagessen noch die Adlerflugshow ansehen.

Zunächst ist das Mittagessen wichtiger. Wir essen im Rittersaal der Burg Landskron und genießen dabei den Ausblick. Vor lauter genießen, verpassen wir dann die Flugshow. Deshalb holen wir den Bummel durch Spital/Drau nach.

Angekommen in Spittal, erkunden wir die Ortschaft und beschließen eine Eisdiele aufzusuchen. Das große Schlemmen geht bei einem leckeren Bananensplitt weiter. Die Mägen sind nun endgültig voll, gut das wir zu den Bussen ein Stück laufen müssen.

Kaum verdaut, wartet in unserer Pension schon das Abendessen auf uns. Die Luft in Kärnten scheint so gut zu sein, dass alle die Teller leer essen. Um die Verdauung anzuregen, drehen jene die wollen noch eine Runde am See, dort gibt es eine Esoterikveranstaltung und so mancher versucht mit Hilfe eines Yogis sein Chi zu finden.

Tag 6

Heute ist Abreisetag. Nach einem ausgiebigen Frühstück werden die letzten Sachen gepackt. Wir verabschieden uns von der Wirtin und machen uns auf den Weg zurück nach Wien. Aufgrund der Temperaturen machen wir öfter Rast. Es steht das letzte gemeinsame Mittagessen an. Wir kehren wieder in einer Raststätte bei Graz ein und lassen es uns nochmal richtig gut gehen!

Wir erreichen Wien am frühen Nachmittag. Nun sind wir alle fix und fertig von der Reise und freuen uns darüber, dass wir noch einen Tag frei haben bevor am Montag die Arbeit wieder losgeht. In jedem Fall war es ein super schöner Urlaub!

Text und Fotos: Oswin Gögele

Filed Under: Events Freizeit Action

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Mit Ihrer Spende können wir zusätzliche Freizeit-Aktivitäten für unsere Klient*innen finanzieren! DANKE!

SpendengütesiegelZert Sozial ISO 9001

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar

SPENDENKONTO: ERSTE Bank
IBAN AT36 2011 1404 1008 0400
BIC GIBAATWW

Die Auftakt Zeitung Hallo, grüß dich …

capito Wien – Wir machen Texte leicht verständlich und barrierefrei

Zum Beispiel Informationen zum Thema Corona

zur capito Webseite

Footer

Archiv

  • Jahresbericht 2017 / 2018
  • Jahresbericht 2016
  • Jahresbericht 2015
  • Jahresbericht 2014
  • Jahresbericht 2013
  • Jahresbericht 2012
  • Jahresbericht 2011
  • Jahresbericht 2010

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © Auftakt GmbH | Weaverbird WebDesign | Impressum

Auftakt GmbH | 1030 Wien | Dietrichgasse 48 | T + 43 1 718 22 66 0 | F + 43 1 718 22 66 805 |

office@auftakt-gmbh.at

Fonds Soziales Wien

Die Auftakt GmbH finanziert sich über Leistungsverträge mit dem Fonds Soziales Wien und aus Eigenbeiträgen der KundInnen bzw. aus Spenden.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite.
Cookies sind kleine Dateien. Sie werden auf Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone gespeichert.

Einige von diesen Cookies sind notwendig, damit Sie die Webseite ansehen können.
Andere Cookies helfen uns, diese Webseite und ihre Bedienung zu verbessern.

Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre persönliche Einstellung wählen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}