• Skip to primary navigation
  • Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Auftakt GmbH

... ein kleiner Einblick in unseren Alltag

Suche

Follow by Email
Facebook
Facebook
fb-share-icon
Twitter
Visit Us
Follow Me
Tweet
  • Home
  • Unsere Angebote
    • Unsere Angebote
    • Ihre Ansprechpersonen
    • Wie kommen Sie zu einem betreuten Wohnplatz?
    • Leben in Wohngemeinschaften
    • Ambulant Begleitet Leben – ABL
  • Unsere Einrichtungen
    • Darwingasse
    • Dietrichgasse
    • Erdbergstraße
    • Favoritenstraße
    • Fuchsröhrenstraße
    • Erne Seder Gasse – KSM
    • Ketzergasse
    • Liechtensteinstraße
    • Mariahilfer Straße
    • Sedlitzkygasse
    • Wassergasse
    • Beratungsstellen – Ambulant Begleitet Leben
  • Über uns
    • Wer macht bei uns was?
    • Leitbild der Auftakt GmbH
    • Organisationsstruktur
    • Die Geschichte von Auftakt
    • Kooperationen und Partner*innen
    • Pressespiegel
  • Mitarbeiten bei Auftakt
    • Wir suchen…
    • Betriebliche Gesundheitsförderung
  • Unser Alltag
    • Aktuelles
    • Die Auftakt Zeitung
    • Urlaubsaktion 2022
    • Urlaubsaktion 2019
    • Jahresbericht 2020
    • Archiv
    • Das Buch
    • Video
      • Menschen Leben Alltag
    • Tagung 2010 – Referate
  • Spenden
    • Spenden
    • Rechenschaftsbericht 2021
    • Bilanz 2021
    • Verpflichtungserklärung

Das war der Benefizlauf 2010

30. November 2010 By admin 1 Comment

Der erste Adventsonntag stand dieses Jahr für uns ganz im Zeichen des Benefizlaufes, den die Freunde des Laufsports im Prater veranstaltet hatten. Bei ziemlich genau Null Grad fanden sich zahlreiche begeisterte Läuferinnen und Läufer ein, die für einen guten Zweck ihre Runden drehten.

Natürlich waren Läuferinnen und Läufer von Auftakt auch dabei, allen voran eine Klientin, die ihre Runde im Walken über 2,5 km bravourös meisterte und ein junger sportlicher Klient, der tapfer die maximale Distanz von 10 km zurück legte. Prominenz war natürlich auch vor Ort: Der blinde Läufer und Musiker Wolfgang Niegelhell hat in Begleitung von Dietmar Mücke auch an dem Lauf teilgenommen und die 10 km-Distanz zurückgelegt und hat außerdem mit seiner Panflöte auch musikalische Akzente im Prater gesetzt.

Um 10.00 Uhr wurde der Lauf der engagierten Initiatorin Monika Tavernaro mit einem Schuss gestartet. Der Reinerlös kommt zu gleichen Teilen Auftakt und BCH (Heim für tibetische Flüchtlingskinder) zu gute. Eine gesponserte Skibindung soll auch noch versteigert werden – und dieser Erlös wird den Spendentopf auch noch ein wenig auffüllen.

Um aber einen Livebericht vom Ort des Geschehens zu erhalten, haben wir die eine teilnehmende Klientin gebeten, ihre Eindrücke von diesem Lauf zu schildern:

„Heute habe ich beim Benefizlauf im Prater mitgemacht. Um acht Uhr bin ich aufgestanden und habe dann mit den Betreuern gefrühstückt. Dann sind wir zum Laufen gefahren.

Leider war es heute sehr kalt und ich habe mich deshalb ganz warm angezogen. Wir haben im September angefangen zu trainieren, da war es immer wärmer. Aber heute lag auf den Rändern am Weg Schnee, der vorgestern gefallen ist.

Meine Betreuer haben mich schon vor längerer Zeit zu dem Lauf angemeldet. Wir mussten zwischen neun und zehn Uhr dort sein, damit ich meine Startnummer abholen und die Startgebühr bezahlen konnte. Ich habe die Nummer 689 bekommen. Die Nummer haben meine Betreuer auf meinem Rücken angebracht.

Bis kurz vor dem Start habe ich auch einige Bewohner aus anderen Wohngemeinschaften gesehen.

Ich habe mich für 2,5 Kilometer Nordic Walking angemeldet, ohne Zeitmessung.

Um 10 Uhr wurde dann das Rennen mit einem Schuss gestartet. Es ging die Hauptallee hinunter, dann rechts ab am Wasser entlang zurück bis zum Start. Ich bin zusammen mit einer Betreuerin gelaufen und wir haben ungefähr fast eine halbe Stunde dafür gebraucht. Dabei ist mir richtig warm geworden. Zwischendrin haben uns immer wieder die Läufer überholt, die richtig gerannt sind und die sich für fünf oder 10 Kilometer angemeldet haben.

Als wir es geschafft hatten, hatte ich auch großen Hunger. Es gab Tee, Mehlspeisen, Gebäck und Punsch, das hat mir alles geschmeckt.

Es hat mir sehr viel Spaß gemacht – im Frühjahr, wenn es nicht mehr so kalt ist, will ich wieder beim Lauftreff mitmachen.“

Diesen Ausführungen ist kaum noch etwas hinzuzufügen, außer ein Tipp an alle: laufend weiter trainieren und das nächste Mal mitmachen, denn Laufen für einen guten Zweck macht Sinn und Spaß!

Cincopa WordPress plugin

Filed Under: Benefizaktivitäten

Reader Interactions

Comments

  1. hans-peter waldbauer says

    10. Dezember 2010 at 14:30

    wenn ich mir die bilder so anschau, dann tut´s mir noch mehr leid, dass ich nicht dabei war… aber nächstes jahr bestimmt 🙂

    hans-peter

    Zum Antworten anmelden

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Primary Sidebar

Mit Ihrer Spende können wir zusätzliche Freizeit-Aktivitäten für unsere Klient*innen finanzieren! DANKE!

SpendengütesiegelZert Sozial ISO 9001

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar

SPENDENKONTO: ERSTE Bank
IBAN AT36 2011 1404 1008 0400
BIC GIBAATWW

Die Auftakt Zeitung Hallo, grüß dich …

capito Wien – Wir machen Texte leicht verständlich und barrierefrei

Zum Beispiel Informationen zum Thema Corona

zur capito Webseite

Footer

Archiv

  • Jahresbericht 2017 / 2018
  • Jahresbericht 2016
  • Jahresbericht 2015
  • Jahresbericht 2014
  • Jahresbericht 2013
  • Jahresbericht 2012
  • Jahresbericht 2011
  • Jahresbericht 2010

Impressum und Datenschutz

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie (EU)

Copyright © Auftakt GmbH | Weaverbird WebDesign | Impressum

Auftakt GmbH | 1030 Wien | Dietrichgasse 48 | T + 43 1 718 22 66 0 | F + 43 1 718 22 66 805 |

office@auftakt-gmbh.at

Fonds Soziales Wien

Die Auftakt GmbH finanziert sich über Leistungsverträge mit dem Fonds Soziales Wien und aus Eigenbeiträgen der KundInnen bzw. aus Spenden.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite.
Cookies sind kleine Dateien. Sie werden auf Ihrem Computer oder Ihrem Smartphone gespeichert.

Einige von diesen Cookies sind notwendig, damit Sie die Webseite ansehen können.
Andere Cookies helfen uns, diese Webseite und ihre Bedienung zu verbessern.

Sie können alle Cookies akzeptieren oder Ihre persönliche Einstellung wählen.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Preferences
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}